
Oberflächenveredelung von Stahl
Oberflächenveredelung von Stahl
Der moderne und kreative Einsatz von Stahl erfordert Erfahrung, insbesondere für die Bereiche des Korrosionsschutzes und der farblichen Bauteile.
Gerade im Außenbereich werden hohe Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit, atmosphärische sowie vandalismusbedingte Angriffe gestellt. Hierfür werden Oberflächenveredlungsverfahren wie das Feuerverzinken und Pulverbeschichten angewandt.
Die Feuerverzinkung
Die Feuerverzinkung ist ein besonders langlebiger kostengünstiger Korrosionsschutz und bietet viele Vorteile, die einzigartig in der Korrosionsschutztechnik sind.
Beim Feuerverzinken wird Stahl nach entsprechender Vorbehandlung in eine ca. 450 °C Grad heiße Zinkschmelze getaucht. Dabei reagieren Zink und Stahl miteinander. An der Stahloberfläche bildet sich eine Eisen-Zink-Legierung. Diese unauflösbare Verbindung von Zink und Stahl bewirkt einen Schutz, der sich von allen anderen Verfahren deutlich unterscheidet. Feuerverzinkte Oberflächen sind nicht nur gegen Wind und Wetter, sondern auch optimal vor mechanischen Belastungen geschützt, und dies für Jahrzehnte.
Die Feuerverzinkung
Die Feuerverzinkung ist ein besonders langlebiger kostengünstiger Korrosionsschutz und bietet viele Vorteile, die einzigartig in der Korrosionsschutztechnik sind.
Beim Feuerverzinken wird Stahl nach entsprechender Vorbehandlung in eine ca. 450 °C Grad heiße Zinkschmelze getaucht. Dabei reagieren Zink und Stahl miteinander. An der Stahloberfläche bildet sich eine Eisen-Zink-Legierung. Diese unauflösbare Verbindung von Zink und Stahl bewirkt einen Schutz, der sich von allen anderen Verfahren deutlich unterscheidet. Feuerverzinkte Oberflächen sind nicht nur gegen Wind und Wetter, sondern auch optimal vor mechanischen Belastungen geschützt, und dies für Jahrzehnte.
Die Pulverbeschichtung
Nach der Feuerverzinkung kann zusätzlich eine Pulverbeschichtung im Duplexverfahren vorgenommen werden. Hierzu steht Ihnen die gesamte RAL-Farbpalette zur Verfügung. Für die Deckbeschichtung werden nur geprüfte Pulver-Beschichtungsstoffe eingesetzt. Die farbbeschichtete Oberfläche ist abriebfest und widerstandsfähig gegenüber UV-Strahlung und beträgt etwa das 2 bis 5 fache einer Nasslackierung. Pulverbeschichtungen reagieren nicht auf Temperaturschwankungen, sie werden bei Hitze im Sommer nicht weich und bei Kälte im Winter nicht spröde. Anders als bei der Nasslackierung benötigt die Pulverbeschichtung keine Trocknungszeit. Beim Verlassen des Einbrennofens ist die maximale Härte der Oberfläche bereits erreicht. Dies garantiert im Vergleich zur Nasslackierung eine höhere mechanische und chemische Belastbarkeit.
Ein weiterer Vorzug der Pulverbeschichtung ist die Brillanz der Oberfläche.
Auch erfolgt die Pulverbeschichtung unter ökologischen Gesichtspunkten, d.h.
• TGIC-frei
• Keine Lösungsmittel
• Keine Schwermetalle
• Keine giftigen Rückstände
• Am Tag der Entsorgung kein Sondermüll
Die Pulverbeschichtung
Nach der Feuerverzinkung kann zusätzlich eine Pulverbeschichtung im Duplexverfahren vorgenommen werden. Hierzu steht Ihnen die gesamte RAL-Farbpalette zur Verfügung. Für die Deckbeschichtung werden nur geprüfte Pulver-Beschichtungsstoffe eingesetzt. Die farbbeschichtete Oberfläche ist abriebfest und widerstandsfähig gegenüber UV-Strahlung und beträgt etwa das 2 bis 5 fache einer Nasslackierung. Pulverbeschichtungen reagieren nicht auf Temperaturschwankungen, sie werden bei Hitze im Sommer nicht weich und bei Kälte im Winter nicht spröde. Anders als bei der Nasslackierung benötigt die Pulverbeschichtung keine Trocknungszeit. Beim Verlassen des Einbrennofens ist die maximale Härte der Oberfläche bereits erreicht. Dies garantiert im Vergleich zur Nasslackierung eine höhere mechanische und chemische Belastbarkeit.
Ein weiterer Vorzug der Pulverbeschichtung ist die Brillanz der Oberfläche.
Auch erfolgt die Pulverbeschichtung unter ökologischen Gesichtspunkten, d.h.
• TGIC-frei
• Keine Lösungsmittel
• Keine Schwermetalle
• Keine giftigen Rückstände
• Am Tag der Entsorgung kein Sondermüll
Wir beraten Sie gerne
Thank you for contacting us.
We will get back to you as soon as possible
We will get back to you as soon as possible
Oops, there was an error sending your message.
Please try again later
Please try again later